HAIRSTYLING TESTSIEGER
2025
Die Auswahl des richtigen Haarstylers ist oft kompliziert – zu viele Modelle, zu wenig Übersicht.
Deshalb haben wir verschiedene Geräte getestet, um die besten Produkte für einfaches, effektives und haarschonendes Styling zu finden – für alle Haartypen.
Testsieger aller Stylinggeräte
Der Zovex SonicAir Pro™ hat sich in unserem Vergleich als klarer Testsieger durchgesetzt – dank seiner 7-in-1-Funktionalität, der schonenden Ionen-Technologie und seinem effizienten, hitzefreien Styling.
Ob Locken, Wellen, glatte Haare oder mehr Volumen – dieses vielseitige Gerät bietet professionelle Ergebnisse ganz ohne Hitzeschäden.
Mit seiner Coldshot-Funktion, dem hochwertigen Design, der schnellen Trocknungszeit und den wählbaren Farbvarianten überzeugt der SonicAir Pro™ in jeder Hinsicht.
Das Produkt richtet sich an Anfänger und Profis gleichermaßen und begeistert durch exzellente Verarbeitung, Top-Kundenzufriedenheit und ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – entwickelt von einem innovativen Unternehmen aus Deutschland.
Preis: 89,99€ statt 129,99€
+ Pro
Für alle, die ihr Haar täglich stylen und dabei Zeit, Qualität und Vielseitigkeit erwarten.
Wichtige Ergänzung der Redaktion – 01.06.2025:
Aktuell tauchen vermehrt günstige Nachahmungen des SonicAir Pro™ auf. Diese erkennt man häufig an minderwertigen Kunststoffteilen, fehlender Ionenfunktion und veralteter Schalterbedienung.
Achten Sie beim Kauf auf geprüfte Qualität und moderne Luftstrom-Technologie.
Contra
Für alle, die internationale Lieferung oder dauerhafte Verfügbarkeit erwarten.
Dyson Supersonic
Trotz seiner hochwertigen Verarbeitung und starken Trocknungsleistung landet der Dyson Supersonic in unserem Vergleich auf Platz 2.
Der Hauptgrund: Im direkten Vergleich mit unserem Testsieger bietet der Dyson deutlich weniger Stylingfunktionen – bei einem rund dreifach höheren Preis.
Für alle, die ausschließlich auf Glättung und schnelles Trocknen setzen, ist er eine solide Wahl. Wer jedoch ein vielseitiges Styling-Erlebnis mit mehr Funktion, Komfort und Preis-Leistung sucht, ist mit dem SonicAir Pro™ klar besser beraten.
Preis: 429€
+ Pro
Ideal zum schnellen, schonenden Trocknen mit hochwertiger Technik.
Contra
Teuer, schwer und deutlich weniger vielseitig als unser Testsieger.
OMNIAIR PRO - AIRSTYLE
Der Omnial 5‑in‑1 Hairstyler bietet eine solide All-in-One-Lösung mit vielseitigen Aufsätzen, Coldshot und Ionen-Pflege – ideal für schnellere Styles zu Hause.
Allerdings wirkt er im Vergleich zum SonicAir Pro™ deutlich schwerer, teurer und weniger hochwertig verarbeitet.
Wer maximale Vielseitigkeit mit leichter Bedienung, kompakter Bauweise und smartem Design sucht, liegt mit unserem Testsieger klar besser.en.
Preis: 219,99€ (im Angebot, statt 299,99€)
+ Pro
Vielseitige Aufsätze, Ionen-Technologie und Coldshot-Funktion für flexible Stylings.
Contra
Relativ schwer, teurer als vergleichbar ausgestattete Geräte und nur mittelmäßig verarbeitet.
Laifen Swift - Haartrockner
Der Laifen Swift punktet mit geringem Gewicht, leisem Motor und schneller Trocknung – ideal für einfaches Föhnen im Alltag. Das moderne Design und die kompakte Bauweise machen ihn besonders handlich.
Im Vergleich zu unserem Testsieger fehlt es jedoch an Stylingvielfalt: Es gibt keine Locken- oder Volumenaufsätze und auch keinen echten Kaltluftmodus.
Wer mehr Stylingoptionen sucht, ist mit dem SonicAir Pro™ klar besser beraten.
Preis: 90,99€ (im Angebot, statt 129,99€)
+ Pro
Leicht, leise und effizient – ideal fürs schnelle tägliche Styling.


Contra
Kaum Zubehör, wenig flexibel bei Locken und Volumen. Sowie keine schützende Technologie.
No Name Hairstyler (Doyoo, Dripdeal,..)
Der Doyoo AirPro & Dripdeal Hairstyler wirkt wie ein günstiger All-in-One-Styler, ist aber klar als Nachahmung des SonicAir Pro™ erkennbar. Trotz Ionen-Technologie und 5-in-1-Versprechen zeigt das Gerät in der Praxis gravierende Schwächen: Aufsätze halten nicht, der Magnet ist zu schwach und es kommt teils zu Überhitzung (schmoren des Gerätes).
-> Zudem weißt das Produkt Keine CE-Zertifizierung auf.
Auch der Kundenservice fällt negativ auf – mit langen Lieferzeiten und kaum erreichbarem Support. Die Verarbeitung ist minderwertig, Zubehör fehlt, und für echte Stylings wie Locken oder Volumen ist das Gerät kaum geeignet.
Wer Wert auf Qualität und Sicherheit legt, greift besser direkt zum SonicAir Pro™.
Preis: 79,90€ (im Angebot, statt angebliche 399€)
+ Pro
Vielseitig beworben, aber nur eingeschränkt nutzbar.


Contra
Billige Kopie mit Qualitätsmängeln – keine echte Alternative.
Bester Haarstyler 2025
🏆 Testsieger 2025: SonicAir Pro™ von Zovex.de
Der SonicAir Pro™ sichert sich Platz 1 im Vergleich – besonders gelobt wurden:
✔️Haarschonendes Styling ohne direkte Hitze
✔️7-in-1-System für Locken, Glätte, Volumen & mehr
✔️Coanda-Effekt für automatische Haarführung
✔️Leichtes, modernes Design mit starker Motorleistung
✔️Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✔️Geeignet für Einsteiger wie auch erfahrene Nutzer – für professionelle Ergebnisse im Alltag.
Weitere getestete Modelle (Platz 2–5)
Dyson, Laifen, Omnial & Doyoo schnitten in Teilbereichen gut ab, zeigten aber Schwächen bei Zubehör, Vielseitigkeit oder Verarbeitung. Vor allem Nachahmer wie Doyoo (Platz 5) konnten im Langzeittest nicht überzeugen.
Fazit laut Redaktion:
„Der SonicAir Pro™ vereint moderne Technologie, starke Leistung und echte Alltagstauglichkeit – zu einem fairen Preis. Unser klarer Favorit im Stylinggeräte-Vergleich 2025.“
Obwohl alle Anstrengungen unternommen werden, um die Zuverlässigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen zu gewährleisten, stellt dies keine Garantie dar, die ausdrücklich oder stillschweigend in Bezug auf die Richtigkeit und Angemessenheit der hierin genannten Informationen gilt. Diese Internetseite befasst sich ausschließlich mit dem Markt im DACH-Raum, und Produkten, die Verbraucher im DACH-Raum erwerben können. Eine Aussage zu Märkten in anderen Ländern trifft diese Internetseite ausdrücklich nicht. Wir sind nicht die Stiftung Warentest.